So pflegen Sie Ihre Bootstock-Stiefel!
Indem Sie in ein gutes Paar Stiefel investieren und es sorgfältig pflegen, investieren Sie in Schuhe, die jahrelang halten. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Bootstock-Stiefel aus Leder möglichst lange in gutem Zustand und in gutem Aussehen halten.
Kurz gesagt: Lederstiefel sind eine Investition in die Zukunft. Aber auch im eigenen Kleiderschrank. Indem Sie in ein gutes Paar Stiefel investieren und es sorgfältig pflegen, investieren Sie in Schuhe, die jahrelang halten. Da sich das Leder der Fußform anpasst, erhalten Sie Schuhe, die perfekt passen. Dafür muss man aber auch etwas zurückgeben. Mit diesen einfachen Schritten können Sie Ihre Bootstock-Stiefel aus Leder möglichst lange in gutem Zustand und in gutem Aussehen halten.
Pflege von außen
Die Pflege Ihrer Stiefel beginnt mit dem Kauf. Die Schuhe kommen ungeschützt bei Ihnen zu Hause an. Leder ist an sich schon sehr strapazierfähig, mit einem guten Schutzmittel wie Lederfett oder Protector können Sie jedoch verhindern, dass Schmutz und Wasser in das Material eindringen. Bei Schnee oder Glätte ist es möglicherweise besser, Ihre wertvollen Schuhe in Ruhe zu lassen. Streusalz greift das Material der Schuhe an und kann insbesondere in Verbindung mit Wasser und Schmutz zu Flecken führen, die man lieber nicht haben möchte. Darüber hinaus ist eine regelmäßige Pflege des Leders sinnvoll, um ein Austrocknen zu verhindern. Verwenden Sie hierzu eine Pflegespülung oder Schuhcreme und ein weiches Tuch. Einmassieren, trocknen lassen und die Stiefel ein letztes Mal mit einem weichen Tuch polieren.
Speichern
Die richtige Lagerung Ihrer Stiefel ist wichtig, um sicherzustellen, dass sie ihre Form behalten. Stiefelspanner eignen sich hierfür sehr gut, aber auch zusammengeknülltes Papier oder Tücher eignen sich gut, um die Schuhe richtig aufzubewahren.
Reinigung
Indem Sie Ihre Stiefel hin und wieder gut polieren, sorgen Sie dafür, dass die Farbe schön bleibt und verhindern, dass Schmutz die Fasern angreift. Wie oft Sie dies tun, hängt natürlich stark davon ab, wie oft Sie die Stiefel tragen.
Fürsorge von innen
Leder ist außergewöhnlich atmungsaktiv und eignet sich hervorragend zur Ableitung von Feuchtigkeit und Wärme. Es ist jedoch möglich, dass Ihre Schuhe nach längerem Tragen anfangen, Gerüche anzunehmen. Es gibt hierfür spezielle Sprays, aber auch Teebeutel, Katzenstreu oder Kaffeepads scheinen hierfür hervorragend zu funktionieren! Alle diese Mittel haben die Eigenschaft, dass sie gut absorbieren und neutralisieren. Auf jeden Fall einen Versuch wert!
Tägliche Wartung
Es ist auch gut, Ihren Stiefeln täglich etwas Aufmerksamkeit zu schenken. Das bedeutet nicht, dass Sie jeden Tag schrubben müssen. Kommen Sie nach Hause, ziehen Ihre Schuhe aus und sehen, dass sie schmutzig sind? Anschließend mit einer weichen Bürste schnell darüber fahren. Bei Bedarf mit einem feuchten Tuch nachwischen. Sollten Ihre Schuhe nass werden, stellen Sie sie nicht in die Nähe einer Heizung. Dadurch trocknet das Leder aus. Legen Sie sie stattdessen auf ein Schuhregal oder in Ihren Kleiderschrank, wo sie bei Raumtemperatur trocknen können.