
Nachhaltigkeit wird vor allem in der Modebranche zu einem immer wichtigeren Thema. Wir erklären, wie Sie eine nachhaltige Garderobe zusammenstellen und wie Bootstock Teil dieser Garderobe sein kann!
Nachhaltigkeit wird vor allem in der Modewelt zu einem immer wichtigeren Thema. Für Verbraucher ist es wichtiger denn je, dass Produkte fair und mit möglichst geringen Auswirkungen auf unseren Planeten und die Natur hergestellt werden. Viele Menschen möchten nachhaltiger werden, wissen aber nicht wie. Wir erklären, wie Sie eine nachhaltige Garderobe zusammenstellen und wie Bootstock Teil dieser Garderobe sein kann!
Kaufen und pflegen
Nicht nur der nachhaltige Einkauf kann etwas bewirken, mindestens genauso wichtig ist die Pflege unserer Kleidung und Schuhe. Indem wir die Schönheit unserer Produkte bewahren, sorgen wir dafür, dass sie länger halten und somit seltener wiederverwendet werden müssen. Bei richtiger Pflege kann Leder sehr lange halten und in einem fantastischen Zustand bleiben. Mit diesen Tipps pflegen Sie Ihre Stiefel optimal.Qualität vor Quantität
Gute Artikel sind die Investition wert und erweisen sich auf lange Sicht oft als günstiger. Natürlich kosten nachhaltige Kleidungsstücke und Schuhe oft mehr, aber das liegt daran, dass sie fairer produziert werden und auf eine lange Lebensdauer ausgelegt sind. Daher ist es möglicherweise besser, die „Kosten pro Tragen“ zu betrachten – wie viel kostet es Sie pro Tragen, das Kleidungsstück zu behalten? Dies ist oft deutlich günstiger als bei Fast Fashion, wo Kleidung schnell zu pillen beginnt, Schuhsohlen sich lösen oder Nähte durchscheuern.Zeitlos geht mit
Es macht Spaß, Trends zu folgen, aber sie bleiben immer kürzer, sodass man schnell Schuhe oder Kleidungsstücke in seinem Schrank haben kann, die man nie trägt, weil sie nicht mehr in Mode sind. Da Trends immer kurzlebiger werden (heute spricht man sogar von Mikrotrends), ist es besser, in zeitlose Artikel zu investieren, die den Test der Zeit bestehen. Dazu gehören gute Basics, aber auch Teile, in die Sie sich so sehr verliebt haben, dass Sie wissen, dass Sie noch viele Jahre Freude daran haben werden. Sie sind sich bei einem Kauf unsicher? Dann schlaf eine Nacht darüber. Hast du es schon vergessen oder denkst du immer noch daran? Da ist Ihre Antwort.Gib ihm noch eine Chance
Ist Ihnen ein Artikel wider Erwarten langweilig geworden? Das kann natürlich passieren! Dies bedeutet jedoch keinesfalls, dass der Artikel im Müll landen muss. Sie haben also mehrere Möglichkeiten, ihm ein zweites Leben zu geben:
- Schenken Sie es jemandem in Ihrer Nähe. Ihre Tochter, Ihre Schwester, Ihre Mutter, Ihre Nichte… Bestimmt gibt es jemanden, der dieses Teil genauso liebt wie Sie und es erzählt Ihnen sofort eine besondere Geschichte.
- Spenden Sie es. Bei der Kleiderabgabe, beim Kleidercontainer oder beim Roten Kreuz. Auf diese Weise können Sie einen Beitrag für Menschen leisten, denen es nicht so gut geht.
- Pimp es. Sie sind gelangweilt von einem Kleidungsstück, weil Ihnen beispielsweise die Farbe nicht steht? Schauen Sie sich einige DIY-Projekte an, mit denen Sie den Gegenstand wieder zu Ihrem eigenen machen können. Streichen Sie es, bedecken Sie es mit Steinen. Ist noch etwas Arbeit nötig? Bringen Sie Ihre Schuhe zu einem Schuster oder Ihr Kleidungsstück zu einer Nähwerkstatt und fragen Sie, was man für Sie tun kann.